Beyerdynamic T1 im Test – offener Kopfhörer als audiophiles Flaggschiff in 3. Generation
Beyerdynamic T1 in Neuauflage. Während heutzutage Flaggschiffe zumindest im Preis immer neue Superlativen erreichen, bleibt Beyerdynamic seiner Linie treu. Auch die neuen Flaggschiffe T1 und T5, welche ich hier auf Miniklangwunder vorstelle, sind weiterhin für 999€ erhältlich. Was technisch und klanglich zu erwarten ist, schaue und höre ich mir nun…
Stax SRM-D50 im Test – Elektrostatischer Kopfhörerverstärker nahe an der Perfektion
Nach längerer Stax-Pause hier auf Miniklangwunder habe ich mir den Stax SRM-D50 Kopfhörerverstärker in Ruhe vorgenommen. Wie er mit meinem Lambda L700 Pro zurecht kommt und wie er im Vergleich zum Audiovalve Solaris abschneidet, das erfährst du in diesem Artikel… Werbung Der SRM-D50 wurde mir leihweise von Audiotra.de für diesen…
Fiio FD1 im Test – umd das ist erst der Einstieg in die rein dynamische IEM Reihe
Selten kommt es vor, dass mich ein Produkt absolut unvermittelt richtig überrascht. Oft habe ich schon andere Meinungen gelesen oder Empfehlungen erhalten. Doch der FD1 erreichte mich sprichwörtlich unangekündigt. Nichts ahnend habe ich mir den dann an einem Abend einfach mal zum schnellen Reinhören in meine Ohren gesteckt. Herausgekommen ist…
Fiio EM5 Earbuds im Telegramm-Test
STECKBRIEF Hersteller Fiio Modell EM5 Erscheinungsjahr 2020 UVP* 299,-€ Gewicht 24 Gramm Impedanz Impedanz 32 Ohm Wirkungsgrad hoch (109dB/1mW) Ausführung Earbud Prinzip geschlossen Treiber dynamisch, 14.2mm Durchmesser Besonderheiten 18 Paar Aufsätze, Silberkabel, Wechselstecker 2.5mm, 3.5mm, 4.4mm * UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zum bei Produkt-Neuerscheinung Werbung Der Fiio EM5…
iFi audio Hip-Dac im Test – mobiler DAC-Kopfhörerverstärker im Mini-Format
Der ifi Audio Hip-DAC ist das aktuell kleinste Miniklangwunder im Bereich der mobilen Kopfhörerverstärker von ifi Audio. Das britische Unternehmen versteht es einmal mehr, ein Produkt abzuliefern, welches sich nicht nur in das Portfolio einreiht sondern zugleich auch in einem anderen Style daher kommt. Was den Hip-DAC so interessant macht,…
iBasso iT01s im Test – genau das richtige Upgrade zum iT01
Mit dem iBasso iT01s spricht der Hersteller von Produktpflege. Handelt es sich beim „S“-Modell mit seiner gänzlich neuen Hardware im Inneren tatsächlich nur um ein kleines Upgrade oder steckt doch mehr dahinter?Ich habe versucht die Unterschiede auszumachen. Was dabei herausgekommen ist, dass ist in diesem Test zu lesen… Werbung Der…
iBasso iT00 im Test – toller Einstieg in die iBasso-IEM-Welt
iBasso erweitert seine IEM-Flotte um den iT00 als Einstiegsgerät zu einem Preis von nur 79€. Somit öffnet sich iBasso noch weiter dem breiten Publikum und ermöglicht einen noch attraktiveren Zugang zur Marke. Was der iT00 klanglich zu bieten hat und ob auch er meinen hohen Erwartungen an iBasso gerecht werden…
dd Hifi C-M15 im Test – edles Case für den Fiio M15
SiVGA Phoenix im Test – kräftige und druckvoll musikalische Abstimmung
Ich hatte schon des öfteren die Kopfhörer von SiVGA bei Amazon gesehen. Diese lagen bisher alle preislich grob um einhundert Euro und haben Bezeichnungen wie SV003, SV004, SV005 usw. Doch vor einigen Tagen ist mir dann der SiVGA Phoenix aufgefallen, der nicht nur beim Namen sondern auch beim Preis mit…