Bewertungen
Kategorie: Hersteller
Hersteller
Como Audio Solo, Duetto & Musica im ersten Test – Kompakte Miniklangwunder für den stationären Betrieb

Tom DeVesto, bekannt als Gründer und kreativer Kopf von Tivoli Audio, hat sich 2016 aus seinem selbst gewählten Ruhestand mit Como Audio zurückgemeldet. Erfolgreich wurden über Kickstarter der Como Audio Solo und der Como Audio Duetto realisiert. Das aktuelle Flaggschiff der stationären Hifi-Systeme ist seit 2017 der Como Audio Musica.…
Fiio X3 Mark III im Test – Low-Cost-Flaggschiff mit HighEnd-Features

Fiio hat seit Erscheinen im Jahr 2013 des X3 DAPs diesen kontinuierlich weiterentwickelt. Der heutige X3 der 3.Generation, Der Fiio X3 Mark III, ist ein Leichtgewicht, dass es in sich hat. War der direkte Vorgänger mit einem Metallgehäuse ausgestattet, so setzt Fiio nun auf ein nahezu komplettes Aluminiumgehäuse. Viele Veränderungen…
InEar 1More E1004 Dual Driver ANC Lightning im Test – Still und heimlich auf der Überholspur!

Seitdem 1More den Erfolgskopfhörer Triple auch als Lightning-Variante in die aktuelle Apple-Welt eingeführt hat, warte ich darauf, dass weitere Lightning-Modelle folgen, insbesondere das Flaggschiff Quad. Umso erstaunter war ich, als ich den E1004 entdeckte. Ein Dual Driver ANC Kopfhörer mit Lightning-Anschluss. Also ein InEar mit Acoustic Noise Cancelling (ANC) für…
InEar Kopfhörer Westone W40 im Test – Sensibler Ohrenschmeichler mit ehrlichem Klang

Auf der CanJam 2017 ist mir Westone bereits am Stand von KSDistribution.de aufgefallen, die den Deutschlandvertrieb von Westone inne haben. Da ich es dort auch aufgrund des Andranges und der parallelen Betreuung des Community-Bereichs nicht geschafft hatte, in die verschiedenen Modelle hineinzuhören, bin ich umso erfreuter, dass ich im Nachgang…
RHA CL1 InEar Kopfhörer & DACAMP L1 Kopfhörerverstärker – 1+1>2 – Perfekte Kombi und noch mehr!

InEars CL1 mit speziellen Keramik-Klangtreibern. Mobiler Kopfhörerverstärker DACAMP L1 mit Klangregelung. Beides vom Hersteller als ideales Paket beworben. Innovation oder Wiederholung? Fakt ist, beide Produkte von RHA sind einzigartig auf dem Markt zu finden und erregen Aufsehen. Nur wer braucht wen, der CL1 den L1 oder anders herum? …
Mobiler Kopfhörerverstärker RHA DACAMP L1 im Test – Auf den Punkt gebracht!

RHA feiert Premiere im Bereich der Kopfhörerverstärker mit dem DACAMP L1. Ein Kopfhörerverstärker mit Klangregelung für Bässe und Höhen sowie integriertem Akku für den mobilen Betrieb, HighRes DAC unabhängig vom Betriebssystem und mit ausreichender Verstärkerleistung. Das hört sich zu schön an um wahr zu sein? Vorwort Da…
InEar RHA CL1 im Test – Auf den Punkt gebracht!

Ein dynamischer InEar mit CL Dynamic-Transducer für den Bass- und Mitteltonbereich und zusätzlich speziellem Keramik-Klangplättchen für Frequenzen ab 8kHz. RHA verspricht einen hochauflösenden Kopfhörer mit originalgetreuem Klang mit dem CL1 zu liefern. Dazu nun meine Meinung… Vorwort Da RHA ein Set bestehend aus CL1 & L1 anbietet,…
InEar Etymotic ER3SE im Test – Universell im Ohr und für Musik einsetzbar!

Seit 43 Jahren entwickelt das Traditionsunternehmen Etymotic aus Illinois Gehörschutz und Kopfhörer. Nachdem der ER4 bereits vor einiger Zeit überarbeitet wurde, ist nun der auch der ER3 in einer Studio Edition (SE) erhältlich. Der ER3SE zeigt, was er als Kopfhörer mit Studioanspruch drauf hat… Inhalt Verpackung & Zubehör Design…
Fidue A83 InEar Kopfhörer im Test – kompromisslos kräftig und dynamisch

Nachdem ich vor einiger Zeit bereits den A73 von FIDUE testen konnte, habe ich nun im Rahmen einer erneuten Demo-Ausleihe über Headsound.de den A83 zu Gemüte geführt. Auf der CanJam bin ich leider nicht dazu gekommen, diesen InEar hören zu können. Das habe ich nun umso ausgiebiger nachgeholt. Weiter zu…