Bewertungen
Kategorie: Hersteller
Hersteller
RME Audio ADI-2 DAC im Test – Kompakter und kraftvoller Klangkünstler

Nach dem Erfolg des ADI-2 Pro hat RME Audio mit dem ADI-2 DAC einen reinen DAC-Kopfhörerverstärker im wichtigen Preissegment unter 1.000 € platziert, der es in sich hat. Dieser bringt nicht nur einen hervorragenden DAC und ordentliche Verstärkerleistung, sondern auch etliche Zusatzfunktionen mit, die ihn zum audiophilen High-End-Schweizer Taschenmesser in…
Takstar Pro 82 Testbericht – geschlossener Low-Cost OverEar Kopfhörer zum Staunen

Über den Takstar Pro 82 habe ich schon Ende des letzten Jahres auf Youtube einen positiven Bericht auf „Z-Review“ gesehen. Auch auf der Seite „DIY Audio Heaven“ wurde sich des Kopfhörers angenommen und so wuchs meine Neugierde darüber, was diese Low-Cost Mischung aus Custom Pro und MSR7 wirklich zu Leisten…
Massdrop HD58X Jubilee im Test vs. HD660S – Sennheiser Klassiker neu aufgelegt oder doch ganz anders?

Vor wenigen Tagen ist bei mir der Sennheiser HD58X Jubilee angekommen. Dieser wird von Massdrop, eine in den USA ansässige „Handelsplattform“, in Kooperation mit Sennheiser vertrieben. Der Kopfhörer wird auch nach Deutschland verkauft, so dass neben 149,99 USD für den Kopfhörer und 15 USD für den Versand noch etwa 30€…
iBasso iT03 im Test – Hybrider InEar Kopfhörer in Studioqualität

Der Hersteller iBasso ist bestens bekannt für seine hervorragenden DAPs. Seit einiger Zeit bietet er jedoch auch InEar Kopfhörer an. Auch wenn der iT03 schon etwas länger erhältlich und in meinem Setup vorhanden ist, möchte ich nun meinen Eindruck teilen. Inhalt Verpackung & Zubehör Design & Verarbeitung Tragekomfort & Handhabung…
Audeze iSine 20 im Test – offener planar magnetischer InEar – Experiment oder Revolution?

iSine InEars – Experiment oder Revolution? Audeze steht für grandiose OverEar Kopfhörer. Mit den Produktreihen EL und besonders LCD steht Audeze weit oben in der Gunst der Nutzer. Mittlerweile gibt es auch InEar Kopfhörer von Audeze. Von denen wird zunächst der i20 hier genauer unter die Lupe genommen. Was darf…
Ibasso DX200 Testbericht – Digitaler Audio Player auf Spitzenniveau
Shanling M0 im Test – „DAP-to-Go“ oder „Miniaturisierung in Perfektion“

Als ich zum ersten Mal „M0“ hörte und die Größe des Shanling sah, musste ich unweigerlich an die H0 Spur der Modelleisenbahner denken, schmunzelte in mich hinein und schüttelte innerlich den Kopf, „Blöde Assoziation.“ Nachdem ich den Shanling M0 DAP nun jedoch ausgiebig testen konnte, ist dieser Vergleich gar nicht…
Shanling M3S & M2S im Test – Grandiose DAPs ganz ohne Touchdisplay!
Schiit Valhalla 2 im Test – Analoger Röhren-Kopfhörerverstärker

Ein Audio-Verstärker sollte idealer Weise über den hörbaren Frequenzbereich hinweg linear verstärken. Entsprechend der technischen Angaben fast aller Hersteller, leisten das auch die meisten Verstärker, egal ob Digital- oder Röhrentechnik. Trotzdem wird Röhrenverstärkern nachgesagt, dass sie anders klingen. Oft wird deren Klang als wärmer und entspannter bezeichnet. Für Verfechter der…