Cayin N3 Pro im Test – A Star is born!

Der Cayin N3 Pro wurde im zweiten Halbjahr 2020 veröffentlicht und befindet sich nun seit einiger Zeit bei mir, um auf Herz und Röhren getestet zu werden. Das wohl einzigartigste Merkmal sind die verbauten Röhren, was mich als Besitzer eines stationären Röhrenverstärker besonders neugierig gemacht hat. Ob die Röhren halten,…

Weiterlesen

Earfun Air im Test – kompakte TWS-Langläufer mit tollem Klang

Der Earfun Air ist der zweite TWS Kopfhörer des Hersteller Earfun. Nach dem Erafun Free, welcher mit einer Crowd-Funding Kampangne realisiert wurde. Den Free habe ich damals ausgelassen. Mit dem Air hat Earfun nun auch insgesamt ein kompakteres Format realisiert, was ich sehr schätze. Zudem weckt die Form der Air…

Weiterlesen

iBasso DX220 Max im Test – Mein erster Eindruck nach 24h

Der iBasso DX220 Max ist völlig unerwartet deutlich früher eingetroffen als ich angenommen hatte. Gefühlt war erst Halbzeit der Wartezeit und daher auch die freudige Aufregung noch gar nicht richtig aufgebaut. Genau das ist aber auch der Grund, warum ich nach erst wenigen Stunden doch recht gefasst berichten kann. Werbung…

Weiterlesen

Burson Conductor 3 Reference im Test – edel, variabel & kraftvoll

Mit dem Burson Conductor 3 Reference habe ich zum ersten Mal Berührung mit einem stationären Kopfhörerverstärker des australischen Herstellers Burson. Schon auf der Audiovista 2019 hat er mich optisch absolut überzeugen können und auch klanglich hatte ich damals schon einen guten Eindruck. Umso erfreuter war ich, als ich an einem…

Weiterlesen

TWS InEars – Shanling MTW100 im Test – Konsequenz im Doppelpack

TWS InEar Kopfhörer sind nicht länger nur ein Hype sondern mittlerweile ein Trend. Auch Shanling folgt dem Weg und bringt mit dem MTW100 ein sehr interessantes Modell auf den Markt. Naja, eigentlich sind es schon irgendwie zwei Modelle, sozusagen Konsequenz im Doppelpack. Beide nutzen unterschiedliche, technische Prinzipien, die jedoch im…

Weiterlesen