Bewertungen
Kategorie: Kabelgebunden
Cayin C9 im Test – „analoger“ Kopfhörerverstärker der Extraklasse

Der Hersteller Cayin zeigt mit dem C9, dass er nicht nur im Hifi-Bereich mit High-End-Verstärkern punktet. Mich begeistert dieser kraftvolle Kopfhörerverstärker, der auch mobil mit Akku für schwer anzutreibende Kopfhörer genutzt werden kann. Zudem setzt Cayin auf solides Handwerk ohne Schnick-Schnack… naja, fast… Werbung Der Cayin C9 wurde mir leihweise…
Sound Blaster PLAY! 4 im Test – Nicht nur für Gamer – Budget-Tipp

Der Sound Blaster PLAY! 4 bietet eine preiswerte Lösung, um kabelgebundene Kopfhörer an Computer und Smartphones betreiben zu können. Die kleinsten aller DACs und Kopfhörerverstärker kommen in meinen Berichten bisher etwas kurz. Das möchte ich ändern und mit diesem preiswerten USB-DAC starten. Wo ich dessen Anwendungsgebiet sehe und wo seine…
Topping A50s & D50S im Test – Kleines, Klangvolles Kraftpaket für jeden Schreibtisch
SPL Phonitor se – Professional Fidelity – Kopfhörerverstärker mit Voltair-Technik im Test

Der Phonitor SE ist ein weiteres im Jahr 2020 veröffentlichter Kopfhörerverstärker von SPL. Mit ihm hat SPL die Einstiegsmarke in die hauseigene Voltair-Technologie deutlich auf 999,-€ gesenkt. Optional ist der Phonitor se auch mit DAC-Modul lieferbar, welchen ich mir in diesem Test einmal genau angesehen und angehört habe… Werbung Der…
Cayin N3 Pro im Test – A Star is born!

Der Cayin N3 Pro wurde im zweiten Halbjahr 2020 veröffentlicht und befindet sich nun seit einiger Zeit bei mir, um auf Herz und Röhren getestet zu werden. Das wohl einzigartigste Merkmal sind die verbauten Röhren, was mich als Besitzer eines stationären Röhrenverstärker besonders neugierig gemacht hat. Ob die Röhren halten,…
SPL Phonitor One D – Kopfhörerverstärker mit Studioqualität in edlem Gewand

Der SPL Phonitor One D gehört zu den im Jahr 2020 veröffentlichten Geräten der Serie One von SPL. Mit der neuen One-Serie gibt es bewährte Technik aus dem professionellen Studiobereich so zusammengestellt und präsentiert, dass diese auch für den privaten Bereich äußerst attraktiv sind. SPL verspricht beste Technik in edlem…
Stax SRM-D50 im Test – Elektrostatischer Kopfhörerverstärker nahe an der Perfektion

Nach längerer Stax-Pause hier auf Miniklangwunder habe ich mir den Stax SRM-D50 Kopfhörerverstärker in Ruhe vorgenommen. Wie er mit meinem Lambda L700 Pro zurecht kommt und wie er im Vergleich zum Audiovalve Solaris abschneidet, das erfährst du in diesem Artikel… Werbung Der SRM-D50 wurde mir leihweise von Audiotra.de für diesen…
Fiio Q5s im Test – mobiler Kopfhörerverstärker in Premium-Qualität

Schon seit einiger Zeit habe ich mit dem Fiio Q5s geliebäugelt. Nun habe ich ihn mir genauer ansehen können. Was er zu bieten hat und was ihn für mich besonders macht, das erfährst du in diesem Artikel . Werbung Der Q5s-Kopfhörerverstärker wurde mir leihweise von Fiio-Deutschland zur Verfügung gestellt. Vielen…
iBasso DX220 Max im Test – Mein erster Eindruck nach 24h

Der iBasso DX220 Max ist völlig unerwartet deutlich früher eingetroffen als ich angenommen hatte. Gefühlt war erst Halbzeit der Wartezeit und daher auch die freudige Aufregung noch gar nicht richtig aufgebaut. Genau das ist aber auch der Grund, warum ich nach erst wenigen Stunden doch recht gefasst berichten kann. Werbung…