Bewertungen
Kategorie: Bluetooth Geräte
BeoPlay H4 im Test – Bluetooth OverEar Kopfhörer mit hohem Tragekomfort und klanglich höchst individualisierbar

Kurzbewertung – Auf den Punkt gebracht! Bang & Olufsen ist vielen seit langem aus dem Bereich der „erwachsenen“ Lautsprecher bekannt. In den letzten Jahren gibt es jedoch sehr viel Entwicklung im Bereich der mobilen Geräte zur Klangwiedergabe. Ob Lautsprecher oder Kopfhörer, wer den B&O Signature Sound liebt, der wird…
Inline Woome 2 im Test – Klanglich beeindruckender Bluetooth Lautsprecher oder doch nur Lautmalerei?

Bluetooth Lautsprecher gibt es wie Sand am mehr. Renomierte Marken dominieren den Markt und doch gibt es immer wieder Überraschungen. Inline bringt mit dem Woome 2 einen eher unspektakulär aussehendes Gerät auf den Markt. Der lautmalerische Name „Woome“ verspricht viel, klingt er auch so? [amazon_link asins=’B078PXX4JG‘ template=’ProductAd‘ store=’wwwminiklangw-21′ marketplace=’DE‘…
Fiio X3 Mark III im Test – Low-Cost-Flaggschiff mit HighEnd-Features

Fiio hat seit Erscheinen im Jahr 2013 des X3 DAPs diesen kontinuierlich weiterentwickelt. Der heutige X3 der 3.Generation, Der Fiio X3 Mark III, ist ein Leichtgewicht, dass es in sich hat. War der direkte Vorgänger mit einem Metallgehäuse ausgestattet, so setzt Fiio nun auf ein nahezu komplettes Aluminiumgehäuse. Viele Veränderungen…
Fiio Kopfhörerverstärker BTR1 im Test – Auf den Punkt gebracht!

Fiio ist bekannt für sehr gute Lösungen im Bereich mobiler Geräte für Musikwiedergabe. Dazu gehöre DAPs, Kopfhörer und auch Verstärker. Mit dem BTR1 und dem Q1.2, zu diesem in einem späteren Artikel mehr, sind unlängst zwei sehr interessante kleine Kopfhörerverstärker veröffentlicht worden, die ich nun seit einigen Tagen ausführlich teste.…
Auf den Punkt gebracht – Sony MDR-X1000 im Test

Derzeit erfreuen sich Bluetooth ANC Kopfhörer zunehmender Beliebtheit. Sie versprechen ungestörten Musikgenuß bei kabelloser Freiheit. Sony bietet bereits mit dem WH-1000XM2 die 2. Generation an und so ist der MDR-X1000 bereits für um 250,- € zu haben. Lohnt sich dessen Kauf auch heute noch? Auf den Punkt gebracht… …
DOSS Soundbox XL im Test – herausragendes Midi-Klangwunder

Seit geraumer Zeit berichte ich hiermit wieder über einen Bluetooth-Lautsprecher, der mir in den letzten Wochen sehr gute Dienste geleistet hat. Mit der DOSS Soundbox XL lässt sich auch ein Wohnzimmer in Hifi-ähnlicher Qualität beschallen, wenn auch nicht in Disco-Lautstärke. Für knapp 90€ gibt es in diesem Midi-Bereich kaum ernst…
Fiio X7 Mark II High End Flaggschiff DAP im ersten „Hands On“

Einige Tage sind vergangen, seit mir der X7 Mark 2 DAP aus dem Hause Fiio leihweise vom Fiio-Shop Deutschland zur Verfügung gestellt wurde. Nachdem nun mein New-Toy-Syndrom und die damit verbundene Aufregung gewichen sind, ist es Zeit, meine ersten Erfahrungen mit dem Fiio X7.2 – diese Schreibweise werde ich nun…
1More Bluetooth OverEar MK802 im Test – stylisch, schlank und klanglich flexibel

Nachdem ich bereits zwei InEar Kopfhörer von 1More getestet habe, den hervorragenden Quad E1010 und den preiswerten DUAL C1002, bin ich auf den OverEar Bluetooth Kopfhörer MK802 von 1More aufmerksam geworden. Zwischen InEar Kopfhörern und OverEar Kopfhörern und speziell zu akkubetriebenen Bluetooth Kopfhörern gibt es doch beträchtliche Unterschiede und ob…
Taotronics TT-BH17 Retro Bluetooth Kopfhörer im Test – Nur preiswert oder auch gut?

Holla, was hat Taotronics denn da abgeliefert? Einen OverEar Bluetooth Kopfhörer im Retro-Look. Grandios. Die Weiteneinstellung ist durch ein selbstjustierendes Kopfband gelöst. Durch den zweistegig parallel gearbeiteten Metallbügel ähnelt er irgendwie AKG Kopfhörern, doch ohne sie kopieren zu wollen. Hinsichtlich des Design bin ich ja schon anhand der Produktfotos begeistert.…