Der FiiO K19 im Test – Kraftvoller Desktop-DAC mit ausgefeilter Technik

Fiio präsentiert mit dem K19 einen leistungsstarken Desktop-DAC und Kopfhörerverstärker im oberen Preissegment. Mit seinen dualen ES9039SPRO DAC-Chips und der THX AAA 788+ Verstärkersektion verspricht er audiophile Klangqualität für höchste Ansprüche. Im ausführlichen Test zeigt sich schnell: Hier wurde nicht nur bei der technischen Ausstattung, sondern auch beim Klang an…

Weiterlesen

Fiio M9 – Handlicher DAP im Telegramm-Test

STECKBRIEF Hersteller Fiio Modell M9 Erscheinungsjahr 2018 UVP* 279,-€ Gewicht / Maße 133 Gramm / 60 mm× 106 mm× 13,3 mm Ausgangsimpedanz <2 Ohm -> BA-tauglich Ausgangsleistung 170mW/19mW & symmetrisch 220mW/77mW (32/300 Ohm) Akku 2.350mAh LiPo (10h Laufzeit) Ausgänge 3,5mm Stereo & Coax digital (Adapter mitgeliefert), 2,5mm Symmetrisch Features USB-C…

Weiterlesen

Fiio X3 Mark III im Test – Low-Cost-Flaggschiff mit HighEnd-Features

Fiio hat seit Erscheinen im Jahr 2013 des X3 DAPs diesen kontinuierlich weiterentwickelt. Der heutige X3 der 3.Generation, Der Fiio X3 Mark III, ist ein Leichtgewicht, dass es in sich hat. War der direkte Vorgänger mit einem Metallgehäuse ausgestattet, so setzt Fiio nun auf ein nahezu komplettes Aluminiumgehäuse. Viele Veränderungen…

Weiterlesen

Questyle QP2R im Test – High End DAP in Neuauflage

Das chinesisch/amerikanische Unternehmen Questyle hat im Jahr 2012 seinen ersten stationären Kopfhörerverstärker mit Current Mode Technik veröffentlicht. Mit dieser Technik angetriebene Membranen schwingen quasi frei aus, was zu einer Reduzierung von Verzerrungen bei der Wiedergabe akustischer Signale führt. In 2015 wurde der erste tragbare DAP, der QP1R, mit der Current…

Weiterlesen