Bewertungen
Kategorie: Rezension / Test
iBasso IT07 im Test – Hybrid-IEM nahe der Perfektion

Den iBasso IT07 habe ich bereits in einigen Berichten und Videos für Vergleiche hergenommen, doch seinen eigenen Test blieb ich bisher schuldig. Nach einigen Monaten der Nutzung bin ich immer noch sehr begeistert von diesem InEar-Kopfhörer und es ist an der Zeit, meine Erfahrungen überrunde mit ihm zu teilen… Werbung…
Hifiman HE400se & HE400i 2020 im Test – Einstieg in die Welt magnetostatischer Kopfhörer – P/L-Knaller

Der Hifiman HE400se ist der jüngste Spross der offenen OverEar-Kopfhörer von Hifiman und wurde dieses Jahr 2021 veröffentlicht, der HE400i 2020 wie der Name schon sagt im Jahr 2020. Beide markieren den wohl preiswertesten Einstieg in die Welt der planar magnetischen Kopfhörer eines namenhaften Herstellers. Sind diese Kopfhörer für 169,-€…
Austrian Audio Hi-X65 im Test – Als offene Variante noch besser!

Mit dem Hi-X65 erweitert Austrian Audio die eigene Produktlinie um einen offenen Kopfhörer im OverEar-Format. Interessant ist das allein schon deswegen, weil der Preis bei 349€ liegt. So wird der erste offen Kopfhörer nicht als investitionsintensives Flaggschiff positioniert. Noch interessanter ist, was somit klanglich vom Hi-X65 erwartet werden darf. Ist…
ifi Audio micro iDSD Diablo im Test – teuflisch gut mit diabolischer Leistung

Wenn ich den iDSD Diablo ansehe, dann denke ich sofort an einige Kopfhörerverstärker von ifi Audio. Ein Hersteller, der stets aktiv sein Produktpalette pflegt und erweitert. Mit dem micro iDSD Diablo schickt ifi Audio den nächsten potenten und mobilen Kopfhörerverstärker ins Rennen. Werbung Der Micro iDSD Signature wurde mir leihweise…
Sennheiser IE 900 im Test – single-dynamisches IEM-Flaggschiff macht mich sprachlos…

…naja, nicht ganz, denn sonst wäre das hier schon alles, was ich zum Sennheiser IE 900 schreiben würde. Sennheiser aktualisiert augenscheinlich die Sparte der IEM Kopfhörer und haut auch gleich mit dem neuen Flaggschiff eine Ansage raus, die nicht nur im Preis beachtlich ist, sonder klanglich alle Register zieht. Was…
Focal Celestee im Test – geschlossener Over Ear Kopfhörer beeindruckend in Design und Klang

Focal gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandteil der audiophilen Kopfhörer-Szene. Einmal mehr zeigt das französische Unternehmen mit dem geschlossenen Over Ear Kopfhörer Celestee, dass auch mit einer intelligenten Evolution immer bessere und bezahlbare Produkte in diesem Segment möglich sind. Was am Celestee ich nun als besser empfinde und im…
Austrian Audio Hi-X50 im Test – Kleiner OnEar-Bruder ganz groß!

Nach gut einem Jahr kommt nun auch der Bericht zum Austrian Audio Hi-X50, den ich nun einige Wochen intensiv hören konnte und in einem Video bereits kurz im Geschenkfinder im Dezember vorgestellt hatte, das Video ist weiter unten verlinkt. Das noch junge Unternehmen Austrian Audio, welches von ehemaligen AKG Mitarbeitern…
SPL Phonitor se – Professional Fidelity – Kopfhörerverstärker mit Voltair-Technik im Test

Der Phonitor SE ist ein weiteres im Jahr 2020 veröffentlichter Kopfhörerverstärker von SPL. Mit ihm hat SPL die Einstiegsmarke in die hauseigene Voltair-Technologie deutlich auf 999,-€ gesenkt. Optional ist der Phonitor se auch mit DAC-Modul lieferbar, welchen ich mir in diesem Test einmal genau angesehen und angehört habe… Werbung Der…
Sennheiser IE 300 im Test – dynamischer IEM mit unerwartet starkem Auftritt – ein Hauch von Magie

Über Sennheiser Kopfhörer berichte ich nicht zum ersten Mal. Obwohl ich schon einige InEar-Kopfhörer von Senneheiser gehört habe, ist ein Test in dieser Produktlinie meine Premiere. Warum das so ist und wie sich der Sennheiser IE 300 auch im Vergleich zu Mitbewerbern macht, das erfährst Du in diesem Test… Werbung…