Bewertungen
Kategorie: Rezension / Test
Focal Elear im Test – Ausnahmekopfhörer und Grenzübertritt!

Focal verkauft schon seit längerem Kopfhörer, welche im Preissegment bis 300€ einige Liebhaber haben. Mit der Eigenentwicklung Elear greift das Unternehmen in das Spiel der 1.000€ Klasse ein. Was ein Kopfhörer deutlich über 500€ zu bieten hat und ob der Mehrwert überhaupt noch vorhanden ist, dass möchte ich…
audio-technica ATH-M40x im Test – Kopfhörer Kurzbesuch

Ich hatte die Möglichkeit für ein paar Stunden die mit um 100€ erschwinglichen Audiotechnica ATH-M40x zu testen. Daher an dieser Stelle mein Eindruck von diesem Kurzbesuch. Verpackung & Verarbeitung Die Verpackung ist entsprechend des Verkaufspreises einfach gehalten und dennoch ansprechend. Die Kopfhörer liegen in einer paßgenauen Pappschale, die Lautsprechergehäuse selbst…
Sennheiser HD598Cs im Test – Unterschätzter Spitzenkopfhörer

Der Volkskopfhörer? Der Sennheiser HD598Cs ist nun seit einigen Wochen in meinem Besitz und dessen Kauf war vorrangig dem sehr günstigen Preis im Angebot von unter 100€ geschuldet und dem Umstand, dass in meiner kleinen Sammlung mir immer noch ein quasi geschlossener HD600 fehlt. Da wurde ich neugierig. Den offenen…
Fiio X3 im Test – HighRes Mediaplayer – Hochwertig verarbeitet und erwachsen im Klang

FIIO-Produkte erfreuen sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Zur Produktpalette von FIIO gehören Kopfhörerverstärker ebenso wie DACs und nicht zuletzt auch die High Resolution Player der X-Reihe. Ich habe mir direkt nach dem Erscheinen den FIIO X1 2nd Generation gekauft, da für mich persönlich die Unterstützung von Bluetooth wichtig ist. Das…
Fiio A5 im Test – Mobiler Kopfhörerverstärker – Klein aber Oho!

Wie angekündigt stelle ich hier einige Kopfhörerverstärker vor. Beginnen möchte ich gleich am Neujahrstag 2017 mit dem Fiio A5, der mir leihweise vom zur Verfügung gestellt wurde. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken beim Fiio-Shop Deutschland! Ein Video zum A5 findet sich am Ende des Artikels. Warum interessiere ich mich…
Hier gibt’s was auf die Ohren…

…oder warum „teure“ Kopfhörer ein Kabel und einen Kopfhörerverstärker brauchen. Im Zeitalter der digitalen Medien und der Überall-Musik nehmen Kopfhörer auch in der breiten Masse einen immer höheren Stellenwert ein. Von vielen Herstellern werden einfach mit dem Smartphone zu betreibenden Bluetooth Kopfhörer angeboten. Zwar verfügt jeder dieser Kopfhörer aus Prinzip…
Im Test: Inline AmpEQ und AmpEQ mobile – Wie ein sehr guter Kopfhörerverstärker noch besser wird

Schon lange hatte ich vor hier mein kleines „Juwel“ vorzustellen. Ich spreche vom AmpEQ vom Hersteller Inline. Dieser Kopfhörerverstärker ist sehr klein und bietet zusätzlich zu einer Maximalverstärkung von bis zu 250mW bei 16 Ohm die Möglichkeit, den Klang nach ganz individuellen Bedürfnissen anpassen zu können. Einzig der angeschlossene Kopfhörer…
Bluetooth Lautsprecher – iROAR GO im Test – Keine Revolution, doch innovative Evolution

Der iROAR GO aus dem Hause Creative ist das derzeit neueste Modell im Barrendesign und vereint sowohl altbekannte Features als auch Neuerungen. Was wir im Detail erwarten können, das beschreibe ich im Verlauf dieses Artikels. Mit Creative habe ich 1989 bereits meine ersten Erfahrungen gemacht, als ich meinem Computer den…
Meze 99 Classics im Test – Zeitlose Schönheit

Ob Antonio Meze mit Gründung seines Labels Meze in Rumänien darauf hin gearbeitet hat oder ob der 99 Classics irgendwann einfach einem kreativen Ur-Knall entsprungen ist, dass weiß ich nicht. Klar ist, dass dieses der erste Kopfhörer von Meze ist, der komplett selbst entwickelt wurde und lediglich die Technik, sprich…