Bewertungen
Kategorie: Rezension / Test
IKKO OH1 im Test – Mitreissender InEar aus dem Reich der Mitte

Es gibt unzählige Marken insbesondere im Bereich der In Ear Kopfhörer, die hier Deutschland noch recht unbekannt sind. Ein Newcomer ist IKKO Audio. Mit dem OH1 und dem OH10 hat der Hersteller erst zwei IEMs im Angebot. Nachdem es bereits einige recht positive Tests in englischer Sprache gibt, hatte ich…
MrSpeakers Ether2 im Test – Hot wie Chili – High-End Kopfhörer mit drei einzigartigen Klangsignaturen

Dieser Bericht ist für mich etwas ganz Besonderes, denn offen gesagt fehlt mir ein wenig der Abstand zum Ether2, dem planarmagnetischen Flaggschiff-Kopfhörer von MrSpeakers. Auf der Audiovista 2018 habe ich ihn das erste mal gesehen und gehört und mich trotz aller großartiger Konkurrenz direkt in ihn verliebt. Das ist wahrscheinlich…
Takstar HF580 im Test – bassverliebter, planarmagnetischer OverEar Kopfhörer für um 200€

Vor einiger Zeit bin ich bereits auf die Marke Takstar aufmerksam geworden. Damals ging es um den Pro82, der für unter 50€ einige meiner damaligen Premium-Kopfhörer in Rente geschickt hat. Nun ist Takstar mit dem HF580, ein magnetostatischer oder auch planarmagnetischer Kopfhörer, wieder auf meinem Radar aufgetaucht. Ob auch er…
Kinera SIF im Test – Dynamischer und preiswerter WOW-InEar aus dem Reich der Mitte
ifi Audio iONE Nano im Test – hochdynamischer Mini-DAC

Den iONE Nano hat mir ifi Audio zusammen mit dem Pro iCAN geschickt, um eine adäquate Zuspielung für den analogen Flaggschiff-Kopfhörerverstärker zu gewährleisten. Allerdings hat mir der kleine Helfer gut gefallen, so dass ich ihm einen eigenen Artikel widme, auch wenn er vergleichsweise kurz ausfällt. WERBUNGDer iONE Nano wurde mir…
1more ANC Dual (E1004BA) im Test – Eine meiner entspanntesten Reisen!

Vorwort Eigentlich wollte ich diesen Nackenband-InEar genauso testen, wie ich fast alle Kopfhörer teste, nach der erprobten Struktur. Verpackung zuerst, dann das Design, die Handhabung, Technik, Klang,… allerdings ist mir etwas dazwischen besser gesagt zuvor gekommen und so wird dieses ein ganz anderer Test. Werbung Der 1More ANC Dual ist…
ifi Audio Pro iCAN im Test – (fast) alles in einem Gerät

Was bedeutet eigentlich „alles in einem Gerät“?Bedeutet es analoge Röhrentechnik und digitaler Verstärker in einem? Bedeutet es Eleganz gepaart mit dem Stand der Technik? Bedeutet es unverfälschter Klang trifft auf feinstes Sound-Tuning? Oder…ifi Audio hat einfach zu viele Merkmale in diesen Kopfhörerverstärker integriert, die sich nicht alle in einer Überschrift…
Beyerdynamic T5p im Test – Lupenreiner Rohdiamant

Beyerdynamic, das Traditionsunternehmen aus Heilbronn, steigt mit der Tesla Technologie 2009 und dem halboffenem T1 in den HiFi-Kopfhörer-Markt ein. Es folgt 2010 der geschlossene und an mobilen Zuspielern nutzbare T5p, der 2016 überarbeitet wird. Den T5p 2. Generation habe ich mir angesehen und angehört. In meinen Ohren ist er ein…
1More Stylish True Wireless In Ear im Test – …

…Bassheads finest!? Das ist mir in den ersten Minuten Hören des 1More Stylish in den Sinn gekommen und begleitet mich auch während der Testphase immer wieder. Doch Entwarnung, dass dem nicht so ist, das wird sich im Laufe meines Berichtes noch herausstellen. Aber der Reihe nach… WERBUNGDer 1More Stylish…